IT-Personalbeschaffung: So finden Sie die richtigen Talente für Ihre geschäftlichen Anforderungen

Anica Krsmanovic
Anica Krsmanovic
HRBP Team Lead

Die Suche nach den richtigen Talenten für IT-Teams wird heutzutage immer schwieriger. Die Nachfrage nach qualifizierten Fachkräften steigt weiter, während der Wettbewerb um Top-Talente nach wie vor hart ist.

IT recruitment company

Unternehmen müssen sich in dieser komplexen Einstellungslandschaft vorsichtig bewegen, um sicherzustellen, dass sie die richtigen Kandidaten gewinnen, die sowohl ihren technischen Anforderungen als auch ihrer Unternehmenskultur entsprechen. Und das ist keineswegs eine leichte Aufgabe. Um ganz ehrlich zu sein – es ist eher das Gegenteil der Fall.

Chancen und Herausforderungen bei der IT-Personalbeschaffung

Auch wenn es schwieriger denn je ist, talentierte und qualifizierte IT-Fachkräfte (unabhängig von ihrem Fachgebiet) zu finden, gibt es dennoch viele Möglichkeiten, die es Unternehmen ermöglichen, die richtigen Mitarbeiter für ihr Team zu finden.

Zugang zu einem globalen Talentpool

Remote-Arbeit und digitale Transformation ermöglichen es Unternehmen, über ihre lokalen Märkte hinauszuschauen und die besten Fachkräfte weltweit einzustellen. Auf diese Weise können Sie die richtigen Mitarbeiter für Ihr Team finden, ohne sich Gedanken darüber machen zu müssen, ob es in Ihrer Region solche Experten gibt.

Wachsendes Technologie-Ökosystem

Mit steigenden Investitionen in IT-Ausbildung und Bootcamps tritt eine neue Welle qualifizierter Entwickler und Ingenieure in die Arbeitswelt ein. Heutzutage ist es einfacher denn je, hochspezialisierte Teammitglieder zu finden, die Sie für Ihr spezifisches Geschäft benötigen.

Fortschritte in KI und Automatisierung

KI-gestützte Rekrutierungstools helfen dabei, die Vorauswahl und Auswahl von Bewerbern zu optimieren, wodurch die Einstellung effizienter wird. Vorbei sind die Zeiten, in denen Sie unzählige Stunden mit Vorstellungsgesprächen und Verhandlungen verbracht haben, ohne genau zu wissen, wer ideal zu Ihnen passen würde.

Flexibilität bei Einstellungsmodellen

Unternehmen können nun zwischen Vollzeitmitarbeitern, Freiberuflern und Nearshore- oder Offshore-Entwicklungsteams wählen, um ihren spezifischen Anforderungen gerecht zu werden. Diese Art von Vereinbarungen sind sowohl für Unternehmen als auch für Bewerber von Vorteil, da sie mehr Flexibilität als je zuvor bieten.

Herausforderungen bei der IT-Personalbeschaffung

Keine Branche ist ohne Herausforderungen, und das gilt auch für die IT-Personalbeschaffung. Ungeachtet zahlreicher Möglichkeiten hat die IT-Personalbeschaffung heutzutage mit vielen Problemen zu kämpfen.

Fachkräftemangel

Die Nachfrage nach hochqualifizierten Softwareentwicklern, DevOps-Fachkräften und Cybersicherheitsexperten übersteigt das Angebot bei weitem, was die Personalbeschaffung zu einem zeitaufwändigen Prozess macht. Selbst mit dem globalen Talentpool ist es immer noch schwierig, die richtigen Mitarbeiter für die jeweiligen Anforderungen zu finden.

Hohe Gehaltsvorstellungen

In wettbewerbsintensiven Technologiemärkten müssen Unternehmen wettbewerbsfähige Gehälter und Sozialleistungen bieten, um Top-Talente anzuziehen. Es reicht nicht mehr aus, nur zu sagen, dass Sie viele Vergünstigungen und Sozialleistungen bieten, sondern Sie müssen wirklich etwas finden, das bei Ihrer Zielgruppe – in diesem Fall potenziellen Mitarbeitern – Anklang findet.

Probleme mit der Mitarbeiterbindung

Angesichts der Vielzahl an Stellenangeboten wechseln Mitarbeiter im Technologiebereich häufig ihren Arbeitsplatz, was die Mitarbeiterbindung zu einer Herausforderung macht. Das bedeutet, dass sowohl Ihre Personalabteilung als auch Ihre Employer-Branding-Abteilung unter grossem Druck stehen und stets besondere Anstrengungen unternehmen müssen, um Ihre Mitarbeiter bei Laune zu halten.

Kulturelle Passung und Teamintegration

Fachkräfte zu finden, die nicht nur die technischen Anforderungen erfüllen, sondern auch zur Unternehmenskultur passen, ist entscheidend für den langfristigen Erfolg. Da dies nicht einfach gemessen oder nachverfolgt werden kann, kann es zu Fehlbesetzungen kommen, die für Ihr Unternehmen kostspieliger sein können, als wenn Sie eine Zeit lang niemanden einstellen.

Aktuelle Markttrends, die die IT-Personalbeschaffung bestimmen

Der IT-Arbeitsmarkt entwickelt sich rasant, beeinflusst durch die digitale Transformation, Trends zur Remote-Arbeit und sich ändernde Erwartungen der Arbeitnehmer. Hier sind einige der wichtigsten Trends, die die IT-Personalbeschaffung prägen:

  • Hybride und Remote-Arbeitsmodelle – Seit der Coronavirus-Pandemie setzen immer mehr Unternehmen auf Remote-Arbeit, wodurch sie Talente aus verschiedenen Regionen oder Ländern einstellen können.
  • Gestiegene Nachfrage nach spezialisierten Fachkräften – Es besteht eine höhere Nachfrage nach KI-Spezialisten, Datenanalysten und Cybersicherheitsexperten, was zu einem Wettbewerb um diese Stellen führt.
  • Fähigkeiten statt Abschlüsse – Unternehmen verlagern ihren Fokus bei der Einstellung von Mitarbeitern zunehmend auf Fähigkeiten und legen mehr Wert auf praktische Erfahrung und Zertifizierungen als auf traditionelle Abschlüsse.
  • Vielfalt und Inklusion – Viele Unternehmen arbeiten aktiv daran, ihre IT-Teams vielfältiger zu gestalten, da sie erkannt haben, dass unterschiedliche Perspektiven Innovation fördern.

Angesichts dieser Trends müssen Unternehmen ihre Einstellungsstrategien anpassen, um wettbewerbsfähig zu bleiben und die besten Talente anzuziehen.

Der beste Ansatz für die IT-Personalbeschaffung

Die richtigen IT-Talente zu finden, ist entscheidend für den Geschäftserfolg, aber der traditionelle Einstellungsprozess kann langsam und kostspielig sein. Der sich schnell verändernde Arbeitsmarkt erfordert flexible und effiziente Einstellungslösungen, bei denen Fähigkeiten, Innovation und Anpassungsfähigkeit im Vordergrund stehen.

Unternehmen, die IT-Nearshoring-Dienstleistungen anbieten, bieten die perfekte Balance zwischen Qualität, Kosteneffizienz und Skalierbarkeit und sind damit die beste Wahl für Unternehmen, die leistungsstarke Tech-Teams aufbauen möchten.

Auf der Suche nach den besten IT-Talenten? Arbeiten Sie mit einem vertrauenswürdigen Nearshore-Anbieter zusammen, um Ihr Team effizient zu vergrössern und Innovationen in Ihrem Unternehmen voranzutreiben!

Lassen Sie uns gemeinsam Spitzenleistungen erzielen

Kontaktieren Sie noch heute unsere Experten, um Ihre Ideen zu verwirklichen und Ihr Geschäftswachstum zu beschleunigen.

happy people at work