Low-Code-Lösungen vs. traditionelle Entwicklung: Welchen Weg sollten Sie für Ihr Projekt wählen?
Sie sind an einem Punkt angelangt, an dem Sie eine Website oder eine App für Ihr Unternehmen benötigen – jetzt ist es an der Zeit, diese zu erstellen. Aber für welchen Ansatz entscheiden Sie sich: Low-Code oder traditionell?

Low-Code-Lösungen haben in den letzten Jahren an Bedeutung gewonnen und werden von vielen als effiziente und kostengünstige Lösungen angepriesen. Traditionelle Entwicklungslösungen hingegen sind dafür bekannt, dass sie die richtige Wahl sind, wenn Sie ein skalierbares, massgeschneidertes Produkt wünschen. Beide Ansätze haben eine Reihe von Vorteilen. Um Ihnen bei der Auswahl der für Ihr Unternehmen und Ihre spezifischen Geschäftsanforderungen geeigneten Lösung zu helfen, finden Sie hier alles, was Sie wissen müssen.
Was sind Low-Code-Lösungen?
Low-Code-Entwicklung ist ein Ansatz zur Softwareentwicklung, bei dem vorgefertigte Vorlagen und Komponenten verwendet werden. Diese Art der Entwicklung ist ein visueller Ansatz, der sich auf Drag-and-Drop-Oberflächen stützt, um Websites und Apps zu erstellen. Er hilft Unternehmen, verschiedene Apps schnell zu entwerfen, zu entwickeln, zu aktualisieren und auf den Markt zu bringen und sich so an Kundenfeedback anzupassen und darauf zu reagieren.
Was sind traditionelle Entwicklungslösungen?
Wie der Name schon sagt, handelt es sich bei der traditionellen Entwicklung um einen Ansatz, bei dem Websites und Apps durch manuelles Codieren erstellt werden. Diese Apps sind massgeschneidert und skalierbar und werden entsprechend Ihren spezifischen Geschäftszielen entworfen und entwickelt. Jeder Teil Ihrer zukünftigen Website oder App erfordert einen individuellen Code, den Ihr Team von Grund auf neu entwickeln muss.

Ein Vergleich zwischen Low-Code-Lösungen und traditionellen Entwicklungslösungen
Nachdem Sie nun wissen, was Low-Code-Entwicklung ist und was traditionelle Entwicklung ist, können wir diese beiden Ansätze vergleichen und Ihnen helfen, eine fundierte Entscheidung darüber zu treffen, was für Ihr Projekt am besten geeignet ist.
Geschwindigkeit
Low-Code-Lösungen sind zweifellos die schnellere Option, wenn es um die Entwicklung einer Website oder einer App geht. Wenn Sie sich für diesen Ansatz entscheiden, können Sie in so kurzer Zeit eine funktionierende Website oder App erhalten, dass Sie überrascht sein werden. Je nach Ihren geschäftlichen Anforderungen kann Ihre Website oder App manchmal in weniger als einem Monat fertig sein.
Wenn Sie sich für die traditionelle Entwicklung entscheiden, dauert die Erstellung Ihrer App etwas länger. Da alles von Grund auf neu entwickelt werden muss, benötigt Ihr Entwicklungsteam mehr Zeit, um all Ihre Vorstellungen umzusetzen. Wahrscheinlich muss es einen kompletten Produktentwicklungszyklus durchlaufen. Wenn Sie also möchten, dass Ihre Website oder App schnell fertig wird, sollten Sie auf jeden Fall Low-Code-Lösungen anstelle von traditionellen Lösungen in Betracht ziehen.
Anpassung
Auch wenn Low-Code-Lösungen aktualisiert wurden, um Ihrem Entwicklungsteam unglaubliche Möglichkeiten zu bieten, Ihre Website oder App mit einer Vielzahl von vorgefertigten Vorlagen, Funktionen und Features so anpassbar wie möglich zu gestalten, ist es doch so, dass die traditionelle Entwicklung vollständig anpassbar und skalierbar ist. Low-Code-Entwicklung ist hier nicht der Gewinner.
Mit einer traditionellen Entwicklungsmethode erhalten Sie eine Website oder App, die so komplex wie nötig sein kann und mit dem Wachstum Ihres Unternehmens mitwachsen kann. Auch wenn Sie zunächst vielleicht nicht daran denken, eine komplexe Plattform zu erstellen, müssen Sie dennoch über Ihre Zukunftspläne und mögliche Veränderungen Ihrer Geschäftsanforderungen nachdenken, um die richtige Entwicklungsmethode zu wählen.
Qualität
Sowohl Low-Code- als auch traditionelle Entwicklungsmethoden sind heutzutage dafür bekannt, dass sie qualitativ hochwertige Produkte ohne Fehler hervorbringen. Bei der Low-Code-Entwicklung sind Integrationen der erste wichtige Aspekt, den es zu berücksichtigen gilt. Dank ihrer Fähigkeit zu nahtlosen und umfassenden Integrationen entstehen durch die Low-Code-Entwicklung Produkte von höchster Qualität, die keine Wünsche offen lassen. Darüber hinaus helfen Live-Debugging-Optionen den Entwicklern, die Website oder App fehlerfrei zu halten.
Herkömmliche Entwicklungslösungen bieten eine hohe Skalierbarkeit, hervorragende Leistung und die Möglichkeit der Integration in alle Systeme. Ein Aspekt, der im Vergleich zur Low-Code-Entwicklung möglicherweise zusätzlichen Zeitaufwand erfordert, ist das Testen, da hierfür noch keine Live-Debugging-Optionen zur Verfügung stehen.

Wartung
Die Wartung ist ein wichtiger Aspekt, den es zu berücksichtigen gilt, denn sobald Ihre Website oder App gestartet ist, muss sie regelmässig gewartet und aktualisiert werden. Low-Code-Apps sind relativ einfach zu warten, da die Low-Code-Plattform für die Aktualisierungen zuständig ist. Die Sicherheit, Wartung und Upgrades der App werden vollständig von der Low-Code-Plattform übernommen, sodass Ihr Team nur minimale Ressourcen für die regelmässige Wartung aufwenden muss.
Bei herkömmlichen Entwicklungsmethoden hingegen benötigen Sie ein spezielles Team, das regelmässige Updates durchführt und Ihre benutzerdefinierte Website oder App wartet. Das bedeutet nicht, dass Sie jeden Monat viel Geld für die regelmässige Wartung ausgeben müssen. Sie müssen lediglich jemanden beauftragen, Ihre App von Zeit zu Zeit zu überprüfen, um sicherzustellen, dass alles reibungslos funktioniert.
Kosten
Ein weiterer wichtiger Faktor ist die Kosteneffizienz. Low-Code-Lösungen sind in der Regel kostengünstiger als herkömmliche Entwicklungslösungen, aber letztendlich kommt es auf Ihre Bedürfnisse und Ziele an. Sie müssen die Kosten für den Kauf eines App-Builders, gebrauchsfertiger Vorlagen sowie einiger zusätzlicher Plugins oder Lizenzen berücksichtigen. Je komplexer Sie Ihre Website oder App gestalten möchten, desto höher sind die Kosten.
Die herkömmliche Entwicklung ist definitiv teurer, da Sie eine massgeschneiderte App erhalten, mit der Sie sich auf dem Markt von anderen abheben können. Alles, was erstellt wird, vom Design bis hin zu jeder kleinen Funktion, ist auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten, was sowohl mehr Zeit als auch mehr Ressourcen erfordert als die Verwendung von gebrauchsfertigen Vorlagen. Ihnen steht ein engagiertes Team von Entwicklern zur Verfügung, darunter ein Manager, ein leitender Entwickler und weitere Teammitglieder, die sich vollzeitlich um Ihr Projekt kümmern.
Das endgültige Urteil
Auch wenn beide Methoden, Low-Code-Lösungen und traditionelle Lösungen, ihre Vorteile haben, kommt es letztendlich auf Ihre geschäftlichen Anforderungen an. Wenn Sie nach einer schnellen und kostengünstigen Option suchen, sind Low-Code-Lösungen die richtige Wahl für Sie. Wenn Sie massgeschneiderte, skalierbare und robuste Anwendungen benötigen, sollten Sie in die traditionelle Entwicklung investieren.
Falls Sie sich noch nicht sicher sind, welche Option Sie wählen sollen, kontaktieren Sie unser Team, damit wir Ihnen bei der Entscheidung helfen können, welche Option für Ihre spezifischen Anforderungen am besten geeignet ist.
Lassen Sie uns gemeinsam Spitzenleistungen erzielen
Kontaktieren Sie noch heute unsere Experten, um Ihre Ideen zu verwirklichen und Ihr Geschäftswachstum zu beschleunigen.
