Das ultimative PHP-Duell: Laravel gegen Symfony?
Welches dieser grossartigen PHP-Frameworks ist die richtige Wahl für Sie und Ihr Projekt?

Obwohl es zahlreiche PHP-Frameworks auf dem Markt gibt, sind Symfony und Laravel nach wie vor die am häufigsten verwendeten. Es gibt zahlreiche Gründe, warum sie so beliebt sind, angefangen von der hervorragenden Code-Organisation bis hin zur Möglichkeit für Entwickler, exquisite Apps zu erstellen. Aber welches davon passt besser zu Ihrem Projekt? Wie trifft man die richtige Entscheidung? Um Ihnen bei der Auswahl des richtigen PHP-Frameworks für Ihr nächstes Projekt zu helfen, haben wir Laravel und Symfony verglichen und sind zu folgenden Ergebnissen gekommen.
Historischer Überblick
Symfony wurde ursprünglich 2005 veröffentlicht und die neueste stabile Version ist 7.3.0, während Laravel 2011 veröffentlicht wurde und die neueste Version 12 ist. Beide aktuellen Versionen stammen aus dem Jahr 2025, und wie Sie sehen können, arbeiten sowohl das Symfony- als auch das Laravel-Team seit Jahren intensiv an der Entwicklung neuer und besserer Versionen dieser Frameworks.
Was die Teams betrifft, die diese Frameworks entwickelt haben, so wurde Symfony vom Team des französischen Unternehmens SensioLabs entwickelt, während Laravel von Taylor Otwell entwickelt wurde. Besonders interessant an diesen beiden Konkurrenten ist jedoch, dass Laravel tatsächlich mit Symfony-Komponenten (wie Cache, Console, Process, Routing usw.) erstellt wurde. Eine interessante Tatsache, nicht wahr?
Beliebtheit und Community
Auch wenn die Beliebtheit nicht das Kriterium sein sollte, auf das Sie Ihre Entscheidung in diesem Duell zwischen Laravel und Symfony stützen sollten, gibt es doch einige Dinge, die Sie berücksichtigen sollten. Derzeit ist Laravel beliebter als Symfony. Diese Ergebnisse variieren jedoch stark, wenn man verschiedene Länder betrachtet. Laut Google Trends wird beispielsweise in Frankreich doppelt so oft nach Symfony gesucht wie nach Laravel. In Grossbritannien sind die Ergebnisse jedoch genau umgekehrt.
Auch wenn die Popularität ein wichtiger Faktor ist, ist sie nicht das Wichtigste. Was Sie beachten sollten, ist die Grösse der Community. Glücklicherweise sind beide Communities sehr aktiv und gross, was bedeutet, dass es genügend Support und Dokumentation für das Team gibt, das an einem Projekt arbeitet, was immer ein Pluspunkt ist.
Eine weitere interessante Tatsache, die die Beliebtheit dieser PHP-Frameworks untermauert, ist die Anzahl der Mitwirkenden. GitHub definiert einen Mitwirkenden als jemanden von ausserhalb (kein Mitglied des Kernentwicklungsteams des Projekts), der einige Änderungen zu einem Projekt beitragen möchte. Das bedeutet, dass Symfony über 2.500 Mitwirkende hat, während Laravel über 500 Mitwirkende hat.
Leistung
In einigen früheren Versionen schnitt Laravel deutlich besser ab als Symfony. Dank der neuesten Versionen hat sich Symfony jedoch stark verbessert, sodass Laravel in diesem Bereich keinen Vorteil mehr hat.
Eine Sache, die in Bezug auf die Leistung nützlich sein kann (insbesondere, wenn Sie bereits ein PHP-Projekt im Sinn haben), ist die durchschnittliche Ladezeit. Symfony hat eine langsamere Ladezeit als Laravel, aber diese Zahlen sind keineswegs dramatisch. Das liegt daran, dass Laravel eine einheitliche API für verschiedene Caching-Backends bereitstellt, während Symfony standardmässig Quellcode und Ansichten zwischenspeichert. Das ist der Grund, warum Symfony eine längere Ladezeit für Websites hat.
Das bedeutet auch, dass Laravel eine höhere Leistung ermöglicht. Dadurch eignet sich Laravel besser für Projekte, die eine schnellere Bereitstellung erfordern. Symfony hingegen eignet sich eher für die Entwicklung komplexer Anwendungen, die mehr Entwicklungszeit erfordern.
Wenn Sie also schnellere Ergebnisse wünschen, entscheiden Sie sich für Laravel. Wenn Sie eine komplexe Anwendung wünschen, deren Fertigstellung etwas mehr Zeit in Anspruch nimmt, entscheiden Sie sich für Symfony.
Skalierbarkeit
Die Skalierbarkeit ist ein weiterer wichtiger Faktor, den Sie bei der Entscheidung zwischen Symfony und Laravel berücksichtigen sollten. Glücklicherweise bieten beide PHP-Frameworks zahlreiche Skalierbarkeitsoptionen.
Symfony ist oft die bevorzugte Wahl für alle Projekte, die im Laufe der Zeit skaliert werden müssen. Das liegt daran, dass es wiederverwendbare Komponenten enthält, die mehr Modularität beim Erstellen einer App bieten. Diese Bundles ermöglichen es Entwicklern, während des Entwicklungsprozesses schnelle Änderungen vorzunehmen.
Die Laravel-Entwicklung bietet weniger Optionen, und Entwickler sind etwas eingeschränkt, wenn sie eine schnelle Änderung vornehmen möchten. Wenn sie also Änderungen an den App-Modulen implementieren möchten, müssen sich Entwickler nicht nur mit diesem Modul befassen, sondern mit der gesamten Code-Einheit.
All dies bestätigt einmal mehr, dass Symfony die bessere Wahl für komplexe Apps ist, die über einen längeren Zeitraum entwickelt werden, während Laravel eher für die schnelle App-Entwicklung geeignet ist.
Das endgültige Urteil – Laravel vs. Symfony
Da Symfony und Laravel in Bezug auf Leistung, Skalierbarkeit und Community so ähnlich sind, ist es schwierig, sich für Symfony oder Laravel zu entscheiden. Beide sind ausgezeichnete PHP-Frameworks, die von vielen Entwicklern auf der ganzen Welt geschätzt und verwendet werden.
Da Sie sich jedoch in diesem Duell zwischen Laravel und Symfony für eines der beiden entscheiden müssen, finden Sie hier einige Tipps, wie Sie dies tun können.
- Wenn Sie schnell eine App erstellen und diese an Ihre geschäftlichen Anforderungen anpassen möchten, ist Laravel das richtige PHP-Framework für Sie.
- Wenn Sie eine robuste App erstellen möchten, die komplex ist und viele Funktionen enthält, die Sie in mehreren Schritten implementieren möchten (z. B. die Entwicklung eines sozialen Netzwerks), ist Symfony die richtige Wahl für Sie.
Haben Sie eine grossartige Idee für eine App? Kontaktieren Sie Holycode und lassen Sie uns Ihnen helfen, Ihre Geschäftsziele zu erreichen.
Lassen Sie uns gemeinsam Spitzenleistungen erzielen
Kontaktieren Sie noch heute unsere Experten, um Ihre Ideen zu verwirklichen und Ihr Geschäftswachstum zu beschleunigen.
