Fallstudie
ETH Zürich – Praktische Unterstützung für bahnbrechende Tech-Startups

Die ETH Zürich ist eine der weltweit führenden Universitäten im Bereich Innovation und Technologie, deren Alumni-Unternehmen die Grenzen der globalen Wirkung erweitern. Holycode ist für viele dieser Tech-Startups zu einem inoffiziellen, aber wichtigen Partner geworden, der in der entscheidenden Startphase wesentliche Unterstützung leistet, um ambitionierte Ideen in skalierbare, praxisnahe Lösungen umzusetzen.
Durch enge Zusammenarbeit unterstützt Holycode ETH-Start-ups mit Fachwissen und Ressourcen und verbessert so ihre Erfolgsaussichten. Mit einer bemerkenswerten Erfolgsquote von 95 % für die von Holycode unterstützten Unternehmen ist diese Partnerschaft ein Beispiel für die Kraft gezielter, praktischer Unterstützung bei der Förderung technologischer Innovationen.
- Land:
- Schweiz
- Branche:
- Robotik und KI
- Unsere Dienstleistung:
- IT Nearshoring
- Kunde seit:
- 2014
Herausforderung
Bei der Umsetzung innovativer Ideen in reale Unternehmen stehen ETH-Alumni vor gemeinsamen unternehmerischen Herausforderungen – insbesondere in der Startphase bei der Entwicklung von MVPs und Proof of Concepts. Gründer benötigen Fachwissen im Bereich Tech-Startups und erfahrene Beratung, um die frühe Wachstumsphase zu meistern und ihre Konzepte in skalierbare Lösungen für verschiedene Technologiebereiche umzusetzen.

Lösung
Holycode trat als wichtiger Partner für von der ETH gegründete Tech-Startups auf und half ihnen dabei, MVPs und PoCs zu verwirklichen, indem es massgeschneiderte Unterstützung und praktisches Fachwissen bereitstellte. Diese Beratung ermöglicht es ETH-Startups, ihre Innovationen effektiv zu skalieren, die technischen und strategischen Anforderungen junger Unternehmen zu erfüllen und ihre Widerstandsfähigkeit auf dem wettbewerbsintensiven Technologiemarkt zu stärken.
Auswirkungen
Die Zusammenarbeit von Holycode mit ETH-Start-ups hat beeindruckende Ergebnisse erzielt: Von Holycode unterstützte ETH-Unternehmen weisen eine beeindruckende Erfolgsquote von 95 % auf. Diese inoffizielle Partnerschaft stärkt nicht nur die Langlebigkeit von ETH-Start-ups, sondern unterstreicht auch das Engagement von Holycode für die Förderung der technologischen Innovation in der Schweiz und auf internationaler Ebene.
Gian-Andri Casutt
Leiter Kommunikation ETH-Rat, Präsident EUPRIO
Als ETH/EPFL-Domäne sind wir stolz darauf, dass Alumni Unternehmen gründen, die unseren Einfluss weltweit ausweiten. Holycode hat diese von Alumni gegründeten Start-ups massgeblich unterstützt und ihnen wichtiges Fachwissen und Beratung zur Verfügung gestellt, um ihren Erfolg voranzutreiben. Ihr Engagement für die Förderung von Innovation in der Schweiz und international macht sie zu einem geschätzten Partner in unserer erweiterten Gemeinschaft.

Lassen Sie uns gemeinsam Spitzenleistungen erzielen
Kontaktieren Sie noch heute unsere Experten, um Ihre Ideen zu verwirklichen und Ihr Geschäftswachstum zu beschleunigen.
