Fallstudie
Eine Plattform für wiederkehrende Einnahmen, die Unternehmen dabei hilft, ihr Wachstum zu steigern

Frisbii Media ist eine führende SaaS-Plattform, die das Abonnementmanagement, die Abrechnung und den Zahlungsverkehr für Verlage und Medienunternehmen optimiert. Sie basiert auf einer flexiblen Best-of-Breed-Architektur und passt sich an die individuellen Anforderungen von contentorientierten Unternehmen an – von digitalen Verlagen bis hin zu Mitgliedschaftsplattformen.
Frisbii ist aus dem Zusammenschluss mehrerer europäischer Unternehmen entstanden und kombiniert fundierte Branchenexpertise mit einem einheitlichen System, das auf Skalierbarkeit, Automatisierung und vorhersehbares Umsatzwachstum ausgelegt ist. Mit robusten Analysen, hohen Compliance-Standards und intelligenten Integrationen unterstützt die Plattform führende Medienmarken – darunter Axel Springer, Frankfurter Allgemeine Zeitung, SPIEGEL, Heise Medien und Süddeutsche Zeitung – dabei, zukunftssichere, datengesteuerte Abonnementmodelle zu betreiben.
Hinter dem Produkt steht ein wachsendes, dezentralisiertes Team, das sich über ganz Europa verteilt und dessen Hauptstandorte in Kempten, Frankfurt, Kopenhagen, Danzig, Montpellier und Paris liegen. Die Mitarbeiter lieben es, grossartige Software zu entwickeln und legen Wert auf enge, kooperative Beziehungen. Ob im Vertrieb, bei der Einarbeitung, in der Beratung oder im Support – ihr Fokus liegt immer darauf, echte Probleme zu lösen und Mehrwert für ihre Kunden zu schaffen.
- Land:
- Deutschland
- Branche:
- SaaS & Effizienz
- Unsere Dienstleistung:
- IT Nearshoring
- Kunde seit:
- 2021
Herausforderung
Die Suche nach einer ausreichenden Anzahl qualifizierter Entwickler, insbesondere in Deutschland, war besonders schwierig, sodass das Unternehmen die Möglichkeit prüfte, eine globale Remote-Belegschaft aufzubauen. Der erste Versuch, Entwickler aus aller Welt zu gewinnen, brachte jedoch Herausforderungen bei der Koordination über verschiedene Zeitzonen und Kontinente hinweg mit sich, sodass die Organisation von Besprechungen und die Aufrechterhaltung eines reibungslosen Arbeitsablaufs zu erheblichen Hindernissen wurden.
Lösung
Durch den Wechsel zu einem dedizierten Holycode-Team erhielt Frisbii eine besser koordinierte Entwicklungsstruktur, die das global verteilte Team ergänzte. Während das Kernteam weiterhin geografisch verteilt ist, trug die zentralisierte Struktur von Holycode dazu bei, Zeitunterschiede auszugleichen und die Abstimmung zu verbessern. Diese Umstellung führte zu einer reibungsloseren Kommunikation, schnelleren Durchlaufzeiten und einem zuverlässigeren Entwicklungsrhythmus – ohne die Flexibilität der Gesamtstruktur zu beeinträchtigen.
Thorsten Petter
Gründer von Frisbii Media (früher bekannt als plenigo)
Mit einer einheitlichen Vision strebt unser eingespieltes Team danach, an der Spitze der technologischen Rahmenbedingungen für zukunftsorientierte Finanzierungsmodelle für Leser in Deutschland und Europa zu stehen. Dabei spielt Holycode eine zentrale Rolle und unterstützt uns mit einem hochqualifizierten und motivierten Team talentierter Entwickler. In Zusammenarbeit mit unseren eigenen deutschen Ingenieuren tragen beide Seiten gleichermassen zum Projekt bei, sodass unsere Partnerschaft eine freudige und lohnende Reise auf dem Weg zur Exzellenz ist.

Lassen Sie uns gemeinsam Spitzenleistungen erzielen
Kontaktieren Sie noch heute unsere Experten, um Ihre Ideen zu verwirklichen und Ihr Geschäftswachstum zu beschleunigen.
