Einführung von Entwicklern und Maximierung der Produktivität

Anica Krsmanovic
Anica Krsmanovic
HRBP Team Lead

Die Integration eines neuen Softwareentwicklers in Ihr Team kann für alle Beteiligten eine spannende Zeit sein. Es ist eine Gelegenheit, Ihrem Team neue Perspektiven und Fähigkeiten zu vermitteln und dem neuen Entwickler das Gefühl zu geben, willkommen und geschätzt zu sein. Es kann jedoch auch ein herausfordernder Prozess sein, insbesondere wenn Sie sich nicht sicher sind, wie Sie das neue Teammitglied am besten unterstützen können.

Job interview

Wenn Sie online nach Tipps und Tricks für eine erfolgreiche Einarbeitung von Entwicklern suchen, finden Sie viele Inhalte, die keinen Wert haben. Aus diesem Grund haben wir eine Liste mit bewährten Tipps für eine erfolgreiche Einarbeitung von Entwicklern zusammengestellt. Wir haben diese Tipps über Jahre hinweg verfeinert, aktualisiert und angewendet. Und dies sind die Schritte, die wir empfehlen, sobald Sie wissen, wie man einen Softwareentwickler einstellt:

Sorgen Sie für einen gründlichen Onboarding-Prozess

Die Einarbeitung ist entscheidend, damit sich neue Teammitglieder in ihrer neuen Rolle wohlfühlen und sicher sind. Dazu gehören die Vorstellung im Team, eine Übersicht über die Mission und Ziele des Unternehmens sowie eine detaillierte Erläuterung der Prozesse und Abläufe im Team. Stellen Sie dem neuen Entwickler alle relevanten Unterlagen und Ressourcen zur Verfügung und geben Sie ihm Zeit, Fragen zu stellen und seine neuen Kollegen kennenzulernen.

Weisen Sie einen Mentor zu

Ein Mentor kann für einen neuen Entwickler eine wertvolle Ressource sein, da er ihm beim Einarbeiten mit Rat und Tat zur Seite steht. Idealerweise sollte der Mentor über Erfahrung mit den Technologien und Prozessen verfügen, die das Team verwendet. Ausserdem sollte er Einblicke und Ratschläge geben können, wie man in dieser Rolle erfolgreich sein kann. Der Mentor sollte für Fragen und Feedback zur Verfügung stehen und einen unterstützenden und positiven Einfluss auf das neue Teammitglied haben.

Klare Erwartungen formulieren

Es ist wichtig, dem neuen Entwickler klar zu vermitteln, was von ihm in seiner neuen Rolle erwartet wird. Dazu gehören Informationen über seine Aufgaben, Ziele und Leistungsvorgaben. Geben Sie regelmässig Feedback und bieten Sie Unterstützung, damit der neue Entwickler diese Erwartungen erfüllen kann. Seien Sie bereit, bei Bedarf zusätzliche Schulungen oder Ressourcen anzubieten.

Fördern Sie die Zusammenarbeit

Softwareentwicklung ist ein Mannschaftssport, und es ist wichtig, ein Umfeld zu schaffen, das Zusammenarbeit und Teamwork fördert. Das bedeutet, offene Kommunikation zu fördern, aktiv nach unterschiedlichen Standpunkten zu suchen und die teamübergreifende Zusammenarbeit zu fördern. Je besser sich der Entwickler in das Team integriert fühlt, desto mehr wird er sich wahrscheinlich an Diskussionen beteiligen und desto einfacher wird der Onboarding-Prozess für Entwickler sein.

Übertreiben Sie es nicht zu früh

Insbesondere in der Softwareentwicklung kann es eine Weile dauern, bis die Person die Codebasis, die Umgebung, die Prozesse usw. kennt. Gehen Sie es langsam an, wenn Sie grössere Aufgaben und engere Fristen hinzufügen. Dies ist notwendig, da es sehr stressig werden und zu unnötigen Fehlern in der Anfangsphase führen kann. Wenn ein Entwickler sich bequemer in seine Position einfinden kann, zahlt sich das auf lange Sicht aus.

Sind Sie bereit, mit dem Onboarding-Prozess für Entwickler zu beginnen?

Die Integration eines neuen Softwareentwicklers in das Team ist eine Aufgabe, die nicht auf die leichte Schulter genommen werden sollte. Sie erfordert viel Aufmerksamkeit. Sorgen Sie für einen angemessenen Onboarding-Prozess für Entwickler, weisen Sie einen guten Mentor zu, legen Sie klare Erwartungen fest, fördern Sie die Zusammenarbeit in allen Formen und denken Sie daran, zu Beginn nicht zu viel Druck auszuüben. Dann sollten Sie gut vorbereitet sein, um das Team um einen grossartigen neuen Mitarbeiter zu erweitern. Und vergessen Sie natürlich nicht, so oft wie nötig ein Einzelgespräch mit dem Mitarbeiter zu führen. Durch die Zusammenarbeit mit Holycode unterstützt Sie unser HR-Team dabei, sicherzustellen, dass Ihr Team vollständig bereit ist, voranzukommen. Bauen Sie weiter!

Lassen Sie uns gemeinsam Spitzenleistungen erzielen

Kontaktieren Sie noch heute unsere Experten, um Ihre Ideen zu verwirklichen und Ihr Geschäftswachstum zu beschleunigen.

happy people at work