Fallstudie

Baloise: Transformation der Versicherungsbranche durch Innovation

Man running with his dog
nach unten scrollen

Baloise, ein führendes Versicherungs- und Vermögensverwaltungsunternehmen und drittgrösster Schweizer Versicherungsdienstleister für Privatpersonen und Unternehmen, zeichnet sich aus technologischer Sicht durch seinen innovativen und zukunftsorientierten Ansatz aus. Durch den Einsatz modernster Technologien hat sich Baloise zum Ziel gesetzt, die Versicherungsbranche durch digitale Lösungen und die Verbesserung des Kundenerlebnisses zu transformieren.

Mit einem starken Fokus auf Technologie nutzt die Baloise fortschrittliche Datenanalysen, um wertvolle Einblicke in das Kundenverhalten, die Risikobewertung und personalisierte Angebote zu gewinnen. Durch den Einsatz von künstlicher Intelligenz und Algorithmen für maschinelles Lernen ist die Baloise in der Lage, Prozesse zu rationalisieren, Routineaufgaben zu automatisieren und effizientere und genauere Dienstleistungen anzubieten.

Land:
Schweiz
Branche:
Finanzen & Recht
Unsere Dienstleistung:
IT Nearshoring
Kunde seit:
2017
Besuchen Sie die Baloise
5 Jahre Zusammenarbeit
16 Mitarbeiter bei Baloise
30 Verschiedene Anwendungen für Entwicklung und Wartung

Herausforderung

Eine der ersten grossen Herausforderungen, denen sich die Baloise zu Beginn der Zusammenarbeit mit Holycode stellen musste, war die Entwicklung eines Agrarrechners, eines leistungsstarken Tools, das speziell auf die Erstellung von Versicherungsangeboten für Landwirte in der Schweiz zugeschnitten ist. Das Ziel war nicht nur, eine robuste und effiziente Anwendung zu entwickeln, sondern auch sicherzustellen, dass sie gut gestaltet und reaktionsschnell ist, um einen reibungslosen Kundenkontakt zu gewährleisten.

Die Zusammenarbeit zwischen der Bâloise und dem Geschäftsbereich entwickelte sich über einen Zeitraum von zwei Jahren und führte zur Erweiterung der Funktionalität des Rechners. Er wurde so verbessert, dass nun vollständige Verträge für Haftpflicht- und Hausratversicherungen erstellt werden können, die Landwirten einen umfassenden Versicherungsschutz bieten.

Vor dieser Entwicklung stützte sich die Baloise auf eine veraltete Anwendung, die ausschliesslich auf den Laptops der Mitarbeiter lief. Das veraltete System hatte seine Grenzen, da für die Erstellung eines Angebots entweder ein Besuch vor Ort beim Landwirt oder die Rückkehr ins Büro erforderlich war, um die Informationen in das zentrale System zu übertragen. Dieser manuelle Prozess führte zu Ineffizienzen und Verzögerungen bei der zeitnahen Bereitstellung von Dienstleistungen für die Landwirte.

Baloise team dedicated to embracing the insurance industry digital solutions

Lösung

Um diese Hindernisse zu überwinden, machte sich das Baloise-Team daran, eine neue, hochmoderne Anwendung für Release Train „Kundenkontakt” zu entwickeln. Der Fokus lag und liegt nicht nur auf der Verbesserung der Funktionalität, sondern auch auf der Gewährleistung einer reibungslosen und reaktionsschnellen Benutzererfahrung.

Durch die erfolgreiche Bewältigung der Herausforderung, gut konzipierte und reaktionsschnelle Anwendungen für den Release Train zu entwickeln, hat die Baloise den Zugang ihrer Kunden zu Versicherungsdienstleistungen verbessert. Insbesondere der Calculator hat den Mitarbeitern ein benutzerfreundliches Tool an die Hand gegeben, das die Erstellung von Versicherungsangeboten und Verträgen vereinfacht und letztlich ihre Gesamterfahrung verbessert und eine stärkere Bindung an die Baloise fördert.

Jürgen Bartels

Leiter Softwareentwicklung bei Baloise

Die Zusammenarbeit mit Holycode als unserem Softwareentwicklungspartner hat für unser Unternehmen einen entscheidenden Wandel bewirkt. Das von Holycode gemanagte Team aus erfahrenen Entwicklern arbeitet nahtlos mit unserem internen Team zusammen und liefert hochwertigen Code und innovative Lösungen. Holycode hat unsere Projekttermine stets eingehalten und unsere Erwartungen in Bezug auf technisches Fachwissen und Zusammenarbeit übertroffen. Dank ihrer Professionalität, Kommunikation und ihrem Engagement für Spitzenleistungen sind sie für unser Team zu einem unverzichtbaren Partner geworden.
Jürgen Bartels
Lesen Sie die Erfolgsgeschichten unserer Kunden

Lassen Sie uns gemeinsam Spitzenleistungen erzielen

Kontaktieren Sie noch heute unsere Experten, um Ihre Ideen zu verwirklichen und Ihr Geschäftswachstum zu beschleunigen.

happy people at work