Digitale Produktentwicklung:
Verwirklichen Sie Ihre Idee

Lassen Sie uns Ihre App, Website, Ihren Prototyp, Ihr MVP, Ihre Plattform, Ihr Netzwerk oder Ihren Marktplatz entwickeln. Unsere digitale Produktentwicklung ist bis zu 30 % kostengünstiger als bei vergleichbaren Anbietern.

employees-looking-at-the-laptop

Von Anfang bis Ende

illustration-product-dev

Erleben Sie die Leistungsfähigkeit einer durchgängigen Produktentwicklung

Wir begleiten Sie durch jede Phase, von der Idee bis zur Markteinführung. Unser engagiertes und erfahrenes Full-Cycle-Entwicklungsteam sorgt für einen reibungslosen Ablauf und liefert Ihnen eine marktreife Lösung, die der Konkurrenz einen Schritt voraus ist.

Innovative Köpfe.
Aussergewöhnliche digitale Produkte.

Wir unterstützen Sie während des gesamten Produktentwicklungszyklus

Profitieren Sie von verbesserter Effizienz, verkürzten Markteinführungszeiten und einer nahtlosen Integration der Phasen Design, Entwicklung, Test und Bereitstellung, indem Sie den gesamten Produktentwicklungszyklus einem engagierten Team anvertrauen. Erhalten Sie eine marktreife Lösung, die Ihre Ziele und Anforderungen erfüllt.

employee-looking-at-the-laptop
Vorteile

Was Sie mit unserer digitalen Produktentwicklung erhalten

Fachwissen
und Spezialisierung

End-to-End-Entwicklungsteams bringen vielfältiges Fachwissen in verschiedenen Phasen der Produktentwicklung ein, darunter Design, Entwicklung, Test, Bereitstellung und Wartung, und stellen sicher, dass jeder Aspekt von erfahrenen Fachleuten bearbeitet wird.

Kosteneffizienz

Konsolidieren Sie den Entwicklungsprozess in einem einzigen Team, vermeiden Sie redundante Arbeiten, reduzieren Sie Kommunikationslücken und optimieren Sie die Ressourcenzuweisung.

Schnellere
Markteinführung

Profitieren Sie von einer beschleunigten Markteinführung. Mit einem umfassenden Ansatz und Fachwissen in allen Phasen, von der Ideenfindung bis zur Bereitstellung, kann der Entwicklungsprozess schneller durchgeführt werden, was Unternehmen einen Wettbewerbsvorteil verschafft.

Ein einziger
Ansprechpartner

Vermeiden Sie potenzielle Koordinationsprobleme mit mehreren Anbietern. Sie können sich darauf verlassen, dass Ihr Produkt in den Händen eines einzigen Teams liegt, welches das Projekt von Anfang bis Ende betreut.

Ganzheitlicher Ansatz
zur Problemlösung

Da ein engagiertes Team alle Phasen überwacht, entsteht ein ganzheitliches Verständnis des Projekts, das eine proaktive Problemlösung, Synergien zwischen den Phasen und eine nahtlose Abstimmung mit der ursprünglichen Vision ermöglicht.

Skalierbarkeit und
zukünftiges Wachstum

Produktentwicklungsteams, die den gesamten Zyklus abdecken, sind gut gerüstet, um Skalierbarkeit und zukünftiges Wachstum zu bewältigen. Sie planen und entwickeln das Produkt unter Berücksichtigung der Skalierbarkeit, sodass eine nahtlose Erweiterung und Aktualisierung möglich ist, wenn sich Ihr Unternehmen weiterentwickelt und neue Möglichkeiten entstehen.

Lassen Sie uns Ihr Produkt entwickeln

Gian-Andri Casutt

Leiter Kommunikation ETH-Rat, Präsident EUPRIO

Als ETH/EPFL-Domäne sind wir stolz darauf, dass Alumni Unternehmen gründen, die unseren Einfluss weltweit ausweiten. Holycode hat diese von Alumni gegründeten Start-ups massgeblich unterstützt und ihnen wichtiges Fachwissen und Beratung zur Verfügung gestellt, um ihren Erfolg voranzutreiben. Ihr Engagement für die Förderung von Innovation in der Schweiz und international macht sie zu einem geschätzten Partner in unserer erweiterten Gemeinschaft.
Gian-Andri Casutt

Jürgen Bartels

Leiter Softwareentwicklung bei Baloise

Die Zusammenarbeit mit Holycode als unserem Softwareentwicklungspartner hat für unser Unternehmen einen entscheidenden Wandel bewirkt. Das von Holycode gemanagte Team aus erfahrenen Entwicklern arbeitet nahtlos mit unserem internen Team zusammen und liefert hochwertigen Code und innovative Lösungen. Holycode hat unsere Projekttermine stets eingehalten und unsere Erwartungen in Bezug auf technisches Fachwissen und Zusammenarbeit übertroffen. Dank ihrer Professionalität, Kommunikation und ihrem Engagement für Spitzenleistungen sind sie für unser Team zu einem unverzichtbaren Partner geworden.
Jürgen Bartels

David Eberle

CEO von Typewise

Wir schätzen die Zusammenarbeit mit Holycode, die uns dabei geholfen hat, unsere Kapazitäten im Bereich der mobilen Entwicklung zu erweitern. Sie haben uns beim Aufbau eines externen Teams unterstützt, das sich gut in unsere internen Ingenieure integriert hat. Diese Konstellation ermöglichte es uns, die Entwicklung effizienter zu skalieren und uns auf unsere Kerntechnologie zu konzentrieren. Wir schätzen die Professionalität und Zuverlässigkeit des erweiterten Teams und freuen uns auf die Fortsetzung unserer Partnerschaft.
David Eberle

Yannick Koechlin

Mitbegründer und CTO von C Wire

Dank des unermüdlichen Engagements und der Zusammenarbeit von Holycode haben wir unsere anfängliche Herausforderung in eine bemerkenswerte Erfolgsgeschichte verwandelt und unsere Vision verwirklicht. Durch die kontinuierliche Unterstützung und ein Team, das sich der ständigen Verbesserung verschrieben hat, konnten wir eine Kultur der Innovation und Kundenorientierung fördern. Wir verfügen nun über Ingenieure, die stets bereit sind, auf ihren Erfolgen aufzubauen, die Technologie auf der Grundlage von Nutzerfeedback und Marktanforderungen weiterzuentwickeln und zu verbessern. So bleiben wir immer einen Schritt voraus und erzielen Spitzenleistungen in der sich ständig weiterentwickelnden digitalen Landschaft. Die Beiträge von Holycode waren entscheidend für den Erfolg unseres Unternehmens.
Yannick Koechlin
Der Prozess

Was sind die Phasen der digitalen Produktentwicklung?

icon-product-dev-01

Entdeckung und Planung

In dieser Phase sammelt und analysiert das Produktentwicklungsteam die Anforderungen und Spezifikationen des gewünschten Produkts. Dazu gehört es, Ihre Bedürfnisse, Ihre Zielgruppe und Ihre Geschäftsziele zu verstehen. Möchten Sie sofort mit unserem KI-Prototyping-Tool loslegen?

icon-product-dev-02

Design und Prototyping

Sobald die Anforderungen erfasst sind, geht das Team zum Design und Prototyping über. In dieser Phase werden Wireframes, die Benutzeroberfläche (UI) und die Benutzererfahrung (UX) erstellt sowie Prototypen und Architekturentwürfe entwickelt, um die Funktionalität und Ästhetik des Produkts zu visualisieren.

icon-product-dev-03

Entwicklung

In dieser Phase erfolgt die eigentliche Programmierung und Entwicklung des Produkts. Das Entwicklungsteam folgt den Designvorgaben und nutzt den ausgewählten Technologie-Stack, um die Features und Funktionen des Produkts zu erstellen und das Produkt zum Leben zu erwecken.

icon-product-dev-04

Testen und Qualitätssicherung

Nach der Entwicklungsphase werden strenge Tests und eine gründliche Qualitätssicherung durchgeführt, um sicherzustellen, dass das Produkt die gewünschten Qualitätsstandards erfüllt. Dazu gehören Funktionstests, Leistungstests, Sicherheitstests und Benutzerakzeptanztests.

icon-product-dev-05

Bereitstellung und Markteinführung

Sobald das Produkt gründlich getestet und genehmigt wurde, wird es in der Produktionsumgebung bereitgestellt und für die Markteinführung vorbereitet. In dieser Phase werden Server konfiguriert, Datenbanken eingerichtet und eine reibungslose Bereitstellung des Produkts für die vorgesehenen Benutzer sichergestellt.

icon-product-dev-06

Wartung

Nach der Veröffentlichung des Produkts sind fortlaufende Wartungsarbeiten und Updates erforderlich, um etwaige Probleme zu beheben, Nutzerfeedback zu berücksichtigen und die Funktionalität des Produkts im Laufe der Zeit zu verbessern. Diese Phase umfasst regelmässige Überwachung, Fehlerbehebungen, Sicherheitsupdates und Versions-Upgrades, um sicherzustellen, dass das Produkt effizient und auf dem neuesten Stand bleibt.

Lassen Sie uns Ihr Produkt entwickeln

Setzen Sie auf schlanke Produktentwicklung

Optimieren und vereinfachen Sie Prozesse, treiben Sie effiziente Innovationen voran und erschliessen Sie das Potenzial für beschleunigten Erfolg in Ihrer Produktentwicklung.

Woman working on laptop
Lesen Sie die Erfolgsgeschichten unserer Kunden
AI prototyping tool

Verwirklichen Sie Ihre Idee mit KI

Beantworten Sie 5 kurze Fragen, um Ihr Projekt zu skizzieren, und erhalten Sie einen anklickbaren KI-Prototyp direkt in Ihren Posteingang. Ganz unverbindlich – wenn wir Potenzial sehen, wird sich einer unserer Experten mit Ihnen in Verbindung setzen.

Häufig gestellte Fragen

Allgemeine Informationen

Welche Arten von Produkten können mit Ihren Entwicklungsdienstleistungen erstellt werden?

Wir liefern massgeschneiderte End-to-End-Produkte wie Apps, Websites, Plattformen, Marktplätze, soziale Netzwerke – was auch immer Sie wünschen. Unsere Erfahrung reicht von einfachen Prototypen, PoCs und MVPs bis hin zu hochkomplexen End-to-End-Produkten. Vor allem liefern wir genau das Produkt, das Sie benötigen, je nach Phase und Branche Ihres Unternehmens, und stimmen es genau auf Ihre geschäftlichen und Nutzerziele ab. Lassen Sie uns gemeinsam das ideale Produkt für Sie besprechen.

Was zeichnet Ihre Dienstleistungen für digitale Produktentwicklung aus?

Dank unserer umfangreichen Erfahrung mit Start-ups und Unternehmen können wir schnell und effizient innovative Lösungen liefern, die Ihnen einen Wettbewerbsvorteil verschaffen. Wir verwenden keine modularen Systeme, sondern erstellen massgeschneiderte Lösungen für Ihre Anforderungen, die einen reibungslosen Betrieb und eine nachhaltige Skalierung ermöglichen (z. B. mit WordPress erstellte Websites, die alle erweiterten Anforderungen für eine einfache Skalierung erfüllen, wie APIs, SEO und vieles mehr). Wir stellen Ihnen einsatzbereite, multidisziplinäre Scrum-Teams mit erfahrenen Fachleuten zur Verfügung, die es gewohnt sind, schnelle Ergebnisse zu liefern. Sehen Sie selbst, was uns noch auszeichnet!

Auf welche Branchen sind Sie bei der digitalen Produktentwicklung spezialisiert?

Wir sind auf verschiedene Branchen spezialisiert, darunter SaaS, MedTech und Marktplätze, und gewährleisten massgeschneiderte Lösungen, die den Branchenstandards entsprechen oder diese sogar übertreffen. Entdecken Sie unsere Branchenexpertise.

Wie sieht die Kostenstruktur für Ihre digitale Produktentwicklung aus?

Unsere Kostenstruktur ist transparent und flexibel und so gestaltet, dass sie Ihrem Budget entspricht und gleichzeitig den grösstmöglichen Nutzen bietet, damit Sie den besten ROI erzielen. Fordern Sie einen detaillierten Kostenvoranschlag an.

Können Sie Fallstudien oder Beispiele für vergangene Projekte zur Verfügung stellen?

Selbstverständlich! Wir verfügen über ein Portfolio erfolgreicher Projekte, die unsere Kompetenz und die konkreten Vorteile für unsere Kunden belegen. Sehen Sie sich unsere Fallstudien an.

Für wen ist digitale Produktentwicklung ideal?

Wenn Sie nach skalierbaren mittel- bis langfristigen Lösungen suchen, sind Sie bei uns genau richtig! Unsere Produkte bilden die Grundlage für weitere Themen, die mit dem natürlichen Wachstum eines Unternehmens einhergehen – wie Plattformen, SEO, Marketing, Support, Wartung oder API-Integrationen. Mit unserem bewährten Ansatz sind Sie eng eingebunden und haben in jeder Phase die volle Kontrolle. Kontaktieren Sie uns, um mehr zu erfahren.

Prozess- und Qualitätssicherung

Welche Dienstleistungen und Phasen umfasst die digitale Produktentwicklung?

Unsere Dienstleistungen für digitale Produktentwicklung decken den gesamten Lebenszyklus ab: Entdeckung, Ideenfindung, Design, Entwicklung, Test, Bereitstellung und Wartung, damit Ihr Produkt mit minimalem Aufwand marktreif wird. Lesen Sie hier mehr über den Lebenszyklus der digitalen Produktentwicklung.

Wie sieht der typische Zeitplan für die digitale Produktentwicklung aus?

Die Zeitpläne variieren, liegen aber in der Regel zwischen einigen Wochen und einigen Monaten, damit wir Ihre Marktziele effizient erreichen können. Fordern Sie einen detaillierten Zeitplan an!

Wie stellen Sie die Produktqualität sicher?

Wir führen strenge Testprotokolle durch, darunter Funktions-, Leistungs- und Sicherheitstests, um erstklassige, zuverlässige Produkte zu liefern. Darüber hinaus wenden wir einen Shift-Left-Ansatz an, um potenzielle Fehler zu vermeiden und zu reduzieren. Lesen Sie mehr über unsere Qualitätsstandards und Zertifizierungen.

Wie gehen Sie während des Entwicklungsprozesses mit geistigem Eigentum um?

Wir arbeiten mit NDAs und halten uns an strenge Vertraulichkeitsvereinbarungen und Massnahmen zum Schutz geistigen Eigentums, um Ihre Ideen und Produkte zu schützen. Vor allem aber hat Ihr Unternehmen jederzeit die volle Kontrolle und das Eigentumsrecht an den geistigen Eigentumsrechten. Am Ende eines Projekts führen wir eine gründliche Übergabe durch und berechnen keine Lizenzgebühren. Siehe unsere GDPR- und ISO-Zertifikate.

Wie funktioniert das Projektmanagement für digitale Produktentwicklung?

Wir verwenden agile Methoden und sorgen mit regelmässigen Updates, Sprints und Überprüfungen dafür, dass das Projekt auf Kurs bleibt und mit Ihren Zielen übereinstimmt. Kontaktieren Sie uns, um mehr zu erfahren.

Was sind die konkreten Schritte der digitalen Produktentwicklung?

Zunächst analysieren wir die Anforderungen und Spezifikationen des gewünschten Produkts und stellen sicher, dass es klare Verbindungen zu Ihren Geschäfts- und Nutzerzielen gibt (d. h. Impact Mapping). Nachdem wir eine Visualisierung der Funktionalität und Ästhetik des Produkts erstellt haben (einschliesslich Wireframes und UI/UX), verwenden wir einen ausgewählten Technologie-Stack, um die Features und Funktionen des Produkts zu entwickeln.

Sobald wir das Produkt entwickelt haben, werden strenge Tests und eine gründliche Qualitätssicherung durchgeführt, um sicherzustellen, dass das Produkt die gewünschten Qualitätsstandards erfüllt. Das Produkt wird dann in der Produktionsumgebung bereitgestellt und schliesslich veröffentlicht.

Laufende Wartungsarbeiten und Updates sind erforderlich, um Nutzer-Feedback zu berücksichtigen und die Funktionalität des Produkts im Laufe der Zeit zu verbessern.

Kontaktieren Sie uns, um loszulegen oder eine Frage zu stellen!

Zusammenarbeit, Technologien und Innovation

Bieten Sie Support nach der Markteinführung an?

Ja, wir bieten umfassenden Support nach der Markteinführung, um etwaige Probleme zu beheben und den Erfolg Ihres Produkts sicherzustellen, damit Sie auf dem Markt die Nase vorn behalten. Kontaktieren Sie uns, um mehr zu erfahren.

Wie gestalten Sie die Remote-Zusammenarbeit mit Kunden?

Wir nutzen modernste Tools für die Zusammenarbeit und regelmässige Kommunikation, um eine nahtlose Interaktion und Abstimmung mit Ihrem Team zu gewährleisten, unabhängig davon, wo Sie sich befinden. Kontaktieren Sie uns und überzeugen Sie sich selbst.

Welche Technologien werden bei der digitalen Produktentwicklung verwendet?

Wir verwenden eine breite Palette von Open-Source-Technologien, die auf die Anforderungen Ihres Projekts zugeschnitten sind. Dazu gehören Programmiersprachen wie PHP, JavaScript, TypeScript und Kotlin sowie Open-Source-Frameworks wie WordPress, Angular, React, Symfony und viele mehr. Open-Source-Technologien gewährleisten kostengünstige Lösungen und die Freiheit, in Zukunft mit anderen zusammenzuarbeiten oder Ihre Projekte ohne komplizierte Bindungen an proprietäre Technologien intern zu realisieren. Kontaktieren Sie uns, um mehr zu erfahren.

Ist digitale Produktentwicklung innovativ?

Wir sind immer einen Schritt voraus, indem wir die neuesten Technologien und kreativen Lösungen integrieren und so sicherstellen, dass Ihr Produkt nicht nur aktuell, sondern auch auf dem neuesten Stand der Technik ist. Ausserdem schaffen wir eine solide Grundlage mit Blick auf zukünftiges Wachstum. Erfahren Sie mehr über unsere Mission.

Lassen Sie uns gemeinsam Spitzenleistungen erzielen

Kontaktieren Sie noch heute unsere Experten, um Ihre Ideen zu verwirklichen und Ihr Geschäftswachstum zu beschleunigen.

happy people at work