ERP-Entwicklung:
Höhere Kapitalrendite und Effizienz
Einrichtung, Migration, Optimierung: Modernisieren Sie Ihr ERP-System, um Prozesse zu rationalisieren und die Effizienz zu steigern. In der Regel amortisieren sich unsere ERP-Entwicklungsprojekte innerhalb von 2–3 Jahren.

Enterprise Resource Planning
Was ist ein ERP-System?
ERP-Systeme zentralisieren wichtige Geschäftsprozesse auf einer einzigen Plattform. Als Ihr Implementierungspartner helfen wir Ihnen dabei, Abläufe in den Bereichen Finanzen, Lagerverwaltung, Personalwesen und Kundenmanagement zu optimieren und so für mehr Effizienz und eine bessere Ressourcenkontrolle zu sorgen.
Vereinheitlichen Sie Ihre Prozesse.
Steigern Sie Ihre Effizienz.
Erleben Sie die Leistungsfähigkeit der ERP-Entwicklung
Als Ihr Implementierungspartner verbinden wir fundiertes ERP-Know-how mit geschäftlichem Sachverstand. Wir sorgen dafür, dass die Systeme massgeschneidert sind, um die betriebliche Effizienz zu maximieren, Kosten zu senken und intelligentere Entscheidungen zu unterstützen.

Welche Branchen profitieren von der ERP-Entwicklung?
Dienstleister
Planen Sie Ressourcen, verfolgen Sie Arbeitsaufträge und steigern Sie die Kundenzufriedenheit mit einem optimierten und massgeschneiderten Servicemanagement.
Fertigung
Produktion rationalisieren, Lagerbestände optimieren und die Transparenz der Lieferkette verbessern, während gleichzeitig Ineffizienzen abgebaut werden.
Einzelhandel
Verbessern Sie die Bestandsverfolgung, gewinnen Sie bessere Einblicke in den Vertrieb, personalisieren Sie das Kundenerlebnis und optimieren Sie Ihre Merchandising-Strategien.
Bau
Verwalten Sie Projektzeitpläne, Budgets und Ressourcen für eine reibungslosere Zusammenarbeit und termingerechte Fertigstellung.
Logistik
Optimieren Sie Lagerbestände, planen Sie Vertriebs- und Liefertermine und verbessern Sie die Effizienz Ihrer gesamten Lieferkette.
…und vieles mehr
Von Gastgewerbe über Bildung bis hin zu gemeinnützigen Organisationen – moderne ERP-Systeme passen sich Ihren Prozessen an und liefern branchenübergreifend messbare Renditen.
Stärken Sie Ihr Unternehmen mit modernen ERP-Lösungen.

Was sind die Vorteile von Microsoft 365 Business Central?
Spart Zeit, steigert den ROI, funktioniert mit Teams und Power BI, aktualisiert sich automatisch und erfüllt die gesetzlichen und steuerlichen Vorschriften der Schweiz und Deutschland.

Was sind die Vorteile von Microsoft Dynamics NAV?
Aktualisieren Sie ältere NAV-Versionen auf Business Central. Sichere Migration, minimale Unterbrechungen und Kontinuität garantiert.
Was sind die Vorteile von Odoo?
Flexible Plattform für KMU, vollständig an Geschäftsprozesse anpassbar, mit Lokalisierungsoptionen für die Einhaltung der schweizer & deutschen Vorschriften.
Was sind die Vorteile von bexio?
Optimierte Buchhaltung und Workflow-Management für kleinere Unternehmen, vollständig abgestimmt auf die gesetzlichen Anforderungen in der Schweiz.

Was sind die Vorteile von SAP?
SAP-Module für Finanzen, Personalwesen, Betrieb und Servicemanagement. Speziell auf die Bedürfnisse von von grösseren Unternehmen zugeschnitten, einschliesslich schweizerischer und deutscher Lokalisierung.

Finden Sie das ideale ERP-System für Ihr Unternehmen.
Unsere Festpreis-Diagnose liefert schnelle, klare Erkenntnisse, ohne Sie zu binden: ROI-Analyse, Systemtauglichkeit und ein praktischer Fahrplan.
Keine endlosen Workshops, nur Ergebnisse. Wir haben Dutzenden von KMUs dabei geholfen, sich effizient und mit minimalen Unterbrechungen zu modernisieren.
Glauben Sie nicht einfach unserem Wort dafür.
Dies sind unsere zufriedenen Kunden, die sich selbst von den Vorteilen unserer Fachkompetenz und unserem Engagement für höchste Standards überzeugen konnten.
Holycode’s ERP-Entwicklungs- Prozess
Diagnose
Wir führen eine strukturierte, gründliche Analyse Ihrer Prozesse, Kosten und Ziele durch. So erhalten wir ein klares Bild von Ineffizienzen, ROI-Potenzialen und den ERP-Modellen, mit denen sich messbare Verbesserungen erzielen lassen.
Beratung & Betreuung
Unsere Senior-Berater begleiten Sie bei der Auswahl des am besten geeigneten ERP-Systems und sorgen dabei für ein ausgewogenes Verhältnis zwischen ROI-Erwartungen, Funktionsumfang und Budget. Das Ergebnis ist eine geschäftsorientierte Empfehlung und keine technische Vorgabe.
ERP-Implementierung
Wir sorgen für eine reibungslose Umsetzung mit minimalen Beeinträchtigungen des Tagesgeschäfts. Unser Projektmanagementansatz folgt bewährten Methoden, hält Budgets und Zeitpläne unter Kontrolle und reduziert gleichzeitig Risiken.
Anpassung
Jedes Unternehmen ist anders. Wir passen ERP-Workflows, Berichte und Module an Ihre individuellen Geschäftsregeln und Strukturen an – und maximieren so die Effizienz und Benutzerfreundlichkeit ohne unnötige Komplexität.
ERP-Migration und -Upgrade
Wenn Sie ältere ERP- oder NAV-Versionen verwenden, bieten wir Ihnen sichere Migrationen und strukturierte Upgrades. Datenintegrität, Compliance und Kontinuität haben oberste Priorität, um die Geschäftsleistung zu gewährleisten.
Support und Wartung
ERP ist eine fortlaufende Investition. Wir bieten kontinuierliche Überwachung, Updates und Anwenderschulungen, um sicherzustellen, dass sich Ihr System mit Ihrem Unternehmen weiterentwickelt und weiterhin einen positiven ROI erzielt.
Was erhalten Sie mit unserem ERP-Entwicklungsservice?
Zertifizierte
Berater
Unsere Spezialisten verbinden technisches Fachwissen mit Geschäftssinn. Wir sorgen dafür, dass Ihr System Effizienzsteigerungen, die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften und einen messbaren ROI erzielt.
Engagierter
Projektmanager
Ein einziger Ansprechpartner koordiniert den gesamten Prozess und sorgt dafür, dass Zeitpläne, Budgets und Stakeholder aufeinander abgestimmt sind, um Störungen und Risiken zu minimieren.
Bewährte
Erfolgsbilanz
Mit über 50 erfolgreichen ERP-Projekten haben wir gezeigt, wie sich moderne Systeme durch Effizienzsteigerungen und intelligentere Entscheidungsfindung konsequent amortisieren.
Häufig gestellte Fragen
Allgemeine Informationen
Was ist ERP-Entwicklung?
ERP-Entwicklung umfasst die Erstellung und Implementierung von Systemen, die Geschäftsprozesse zentralisieren. Schweizer KMU profitieren von Cloud-ERP-Lösungen wie Business Central oder Odoo für effiziente und rechtskonforme Abläufe. Mehr zu unseren ERP-Services hier!
Was ist ein ERP-System?
Ein ERP-System (Enterprise Resource Planning) integriert Finanz-, Verkaufs-, Lager- und HR-Prozesse in einer Plattform. Cloud-ERP sorgt für reibungslose Updates, AI-Insights und einfache Integration in Teams & Power BI. Lesen Sie mehr über ERP Systeme hier.
Welche Vorteile bietet ein ERP-System für KMU?
ERP-Systeme optimieren Abläufe, liefern Echtzeit-Daten und verbessern Entscheidungen. Holycode ERP Development sorgt für minimale Störungen, AI-Insights und einfache Integration. Lesen Sie mehr über ERP Systeme hier.
Welche Branchen bedienen Sie mit Ihren ERP-Lösungen?
Wir unterstützen Fertigung, Gesundheitswesen, Finanzen, Handel und mehr und liefern massgeschneiderte ERP-Lösungen für Schweizer KMU. Schauen Sie sich alle unsere Branchen an
Welche ERP-Lösungen bieten Sie an?
Wir liefern angepasste ERP-Lösungen, darunter Microsoft Business Central, SAP und Odoo, mit reibungsloser Implementierung und lokaler Compliance. Vereinbaren Sie ein Gespräch!
Was unterscheidet Ihre ERP-Lösungen von anderen?
Unsere ERP-Lösungen zeichnen sich durch Expertenteams, kontinuierliche Schulungen und lokale Schweizer/Deutsche Unterstützung aus. Treten Sie in Kontakt
SAP, Dynamics 365 oder Odoo – wo liegen die Unterschiede?
SAP für grosse Unternehmen, Business Central für KMU mit Fokus auf Finanzen & Operations, Odoo flexibel, modular und schnell implementierbar. Holycode hilft bei der Auswahl. Mehr erfahren
Prozess & Implementierung
Welche Herausforderungen gibt es bei der Implementierung von ERP-Systemen?
Typische Hürden: Prozessanpassung, Datenmigration, Nutzerakzeptanz. Holycode unterstützt Schweizer KMU für reibungslose Implementierung. Fragen Sie nach
Wie gehen Sie mit der Datenmigration in ERP-Projekten um?
Wir nutzen moderne Tools und Methoden, um eine sichere, störungsfreie Datenmigration zu gewährleisten. Nehmen Sie unverbindlich Kontakt auf
Welche Integrationen decken Sie ab?
Wir integrieren CRM-, HRM-, Web- und Portal-Systeme sowie viele weitere, um Workflows zu automatisieren und Wachstum zu erleichtern. Jetzt unverbindlich Kontakt aufnehmen
Wie stellen Sie die Qualität Ihrer ERP-Lösungen sicher?
Durch rigorose Entwicklungsprozesse, Tests und Feedbackintegration liefern wir hochwertige, rechtskonforme ERP-Systeme. Sehen Sie sich unsere Qualifikationen an
Wie gewährleisten Sie Datensicherheit und Datenschutz?
Strikte Sicherheitsprotokolle, DSGVO- und ISO-konforme Massnahmen schützen sensible Daten. Sehen Sie sich unsere Qualifikationen an
Kosten, Planung & Nachweis
Wie plane und budgetiere ich die ERP-Implementierung?
Kosten variieren nach System, Unternehmensgrösse und Umfang. Holycode bietet transparente, ROI-fokussierte Lösungen. Erfahren Sie mehr
Wie schnell kann ein ERP-System implementiert werden?
Kleine Cloud-ERP-Projekte dauern Wochen, umfangreiche Projekte Monate. Holycode sorgt für schnelle, störungsfreie Umsetzung. Erfahren Sie mehr
Wie wähle ich das richtige ERP-System für mein Unternehmen?
Berücksichtigen Sie Grösse, Komplexität, Integrationsbedarf und Compliance. Holycode unterstützt Schweizer KMU bei der Auswahl des optimalen Systems. Erfahren Sie mehr
Können Sie Referenzen oder erfolgreiche ERP-Projekte nennen?
Unsere Fallstudien zeigen, wie Schweizer KMU von ERP profitieren – effizientere Abläufe, höhere ROI. Lesen Sie mehr
Wo befindet sich Ihr Team und wie erhalte ich Support?
Holycode operiert in sieben europäischen Hubs. ERP-Experten in Belgrad und lokale Projektmanager in CH/DE bieten persönlichen Support. Erfahren Sie mehr
Welche typischen Herausforderungen gibt es bei der ERP-Implementierung für Schweizer KMU?
Prozessabstimmung, Datenmigration und Nutzerakzeptanz. Holycode minimiert Risiken und liefert reibungslose, rechtskonforme Projekte. Erfahren Sie mehr
Lassen Sie uns gemeinsam Spitzenleistungen erzielen
Kontaktieren Sie noch heute unsere Experten, um Ihre Ideen zu verwirklichen und Ihr Geschäftswachstum zu beschleunigen.
